Thüringen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Thüringen-Lese
Unser Leseangebot

Frank Piontek

Bayreuth
Stadtführer

144 S., Br., 112 x 186 mm, mit Farbabb. und Karten
ISBN 978-3-95462-532-1

2. Auflage: April 2019
1. Auflage: Oktober 2015

Festspielstadt mit UNESCO-Welterbe

Die Wagner-Festspiele haben Bayreuth berühmt gemacht, doch die Stadt hat mehr zu bieten als ein Festspielhaus, eine Künstlervilla und ein Sommerfestival. Sie ist die Stadt des UNESCO-Welterbes: des Markgräflichen Opernhauses, des Dichters Jean Paul und einer reichen Musikszene, und sie hat viele Gärten in einer zauberhaften Umgebung.

"Arche" Ilmenau

Göran Seyfarth

Globales

Ein Besuch in der „Arche“ weckt Reiselust. Der Inhaber, gebürtiger Westafrikaner, scheint die Sehnsüchte der fernwehgeplagten Thüringer genau zu kennen. Möbel und Deko-Ideen bringen mediterranes oder afrikanisches Flair ins eigene Wohnzimmer, liebevoll gefertigte Schmuckstücke, die den Zauber ferner Kulturen verkörpern, zieren den Laden. Über 300 Sorten Tee – fernab vom Teebeutel-Mainstream – und frisch gerösteter Kaffees, sortiert nach Anbaugebieten, stehen für sensible Genießer bereit. Die täglich wechselnde Suppe nach Rezepten aus aller Welt sorgt für ein Geschmacksfeuerwerk.

Öffnungszeiten

Mo - Sa 11:00 - 17:00
So geschlossen

*****

Textquelle:

Seyfarth, Gören: Thüringen: Die 99 besonderen Seiten der Region, mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, Halle, 2016, S.110.

Bildquellen:

Fotos von Barbara Gerlach.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Café Stilbruch
von Hanno Klöver
MEHR

"Arche" Ilmenau

Str. des Friedens 28
98693 Ilmenau

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen