Thüringen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Thüringen-Lese
Unser Leseangebot

André Barz
Kennst du E.T.A. Hoffmann?

"Erlaubst du, geneigter Leser, ein Wort? Hättest du nicht Lust auf einen Tee oder eine heiße Schokolade? Vielleicht magst du aber auch lieber einen Punsch, so wie ich?"

Dieses Buch, versehen mit allerlei Bildern und Zeichnungen, macht es leicht E.T.A. Hoffmann kennenzulernen. Das Beste daran ist, der "erste Fantasy-Dichter" erzählt ganz persönlich sein Leben, davon, wie er eigentlich Musiker werden wollte und dann doch Schriftsteller geworden ist, obwohl ihn das nie interessiert hat, und von seinen Erfahrungen mit der Liebe. Nebenbei gibt er einige seiner Märchen und Erzählungen zum besten.

Original Thüringer Rostbrätel

Iris Wiegand

Neben Thüringer Bratwurst und Klößen gehört das Rostbrätel zu den beliebtesten Thüringer Gerichten. Das Brätel ist einfach zuzubereiten und schmeckt sehr gut.

Zutaten für 4 Personen:   

800g  Schweinenacken 
    2mittelgroße Zwiebel
    1Prise Salz
    1Prise Pfeffer
  Senf
 1/2 Liter Weizenbier

Zubereitung:
         
Den Schweinenacken in 4 Scheiben schneiden, diese anschließend gut klopfen. Danach das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und mit Senf einreiben. Die Zwiebeln in Scheiben schneiden und unter das Fleisch mischen. Dann das Ganze mit Bier auffüllen und ca. 6 Std. im Kühlschrank ziehen lassen. Das Fleisch auf einem gut vorgeheizten Holzkohlegrill oder in der Pfanne durchbraten.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Thüringer Mohnkuchen
von Ursula Brekle
MEHR
Gänsebraten
von Christoph Werner
MEHR
Backhauskartoffeln
von Anette Huber-Kemmesies
MEHR
Eichsfelder Feldgieker
von Christian Koch
MEHR
Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen