Thüringen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Thüringen-Lese
Unser Leseangebot

Gerhard Klein
Berlin-Skizzen

Die deutsche Hauptstadt in achtzehn Bildern. Die liebevoll gestalteten Zeichnungen geben einen einzigartigen Blick auf die Metropole an der Spree. Neben bekannten Bauwerken wie Reichstag und Gedächtniskirche hat Architekt Gerhard Klein auch sehenswertes wie den Eingang des Berliner Zoos oder das Bode Museum in Bild eingefangen. Den Zeichnungen ist ein informativer Text zur Sehenswürdigkeit beigeordnet.

Thüringer Mohnkuchen

Ursula Brekle

Für den Hefeteig:

  • 500 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Pck. Hefe
  • 250 ml Milchwasser (Milch und Wasser zu gleichen Teilen)
  • 100 g Butter
  • 60 g Zucker
  • 1 Ei

Aus diesen Zutaten einen Hefeteig herstellen, bei warmer Temperatur ca. 30 Minuten gut gehen lassen. Den Teig auf einem Backblech ausrollen und einen Rand hoch drücken.

 

Für die Mohnmasse:

  • 1 l Milchwasser (Milch und Wasser zu gleichen Teilen)
  • 125 g Weizengrieß
  • 250 g gemahlener Mohn
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillinzucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • Saft einer 1/2 Zitrone
  • 2 Eigelb
  • 2 Eiweiß
  • außerdem 75 g Puderzucker

 

Das Milchwasser aufkochen, Grieß und Mohn einrühren und bei schwacher Hitze ca. 30 Minuten quellen lassen. Zucker, Vanillezucker, Salz, Mandeln, Zitronensaft und Eigelb unter die Masse mengen. Eiweiß steif schlagen und ebenfalls unter die Masse heben. Den Belag gleichmäßig auf den Teig verteilen. Auf  mittlerer Schiene bei 200° C ca. 40 Minuten backen. Nach dem Abkühlen den Kuchen mit Puderzucker bestäuben.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Backhauskartoffeln
von Anette Huber-Kemmesies
MEHR
Würzfleisch
von Mia Brettschneider
MEHR
Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen