Thüringen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Thüringen-Lese
Unser Leseangebot

 

Sommerschnee

Berndt Seite

Hardcover, 124 S., 2020 erscheint demnächst; Bereits vorbestellbar

ISBN: 978-3-86397-134-2
Preis: 15,00 €

Sommerschnee – das sind die luftig-bauschigen Samenfasern der Pappelfrüchte, die sich im Sommer öffnen und die Welt mit ihrem weißen Flaum überziehen: Schnee in der wärmsten Jahreszeit. Mal melancholisch, mal mandelbitter, aber stets in größter Genauigkeit geht Berndt Seite auch in seinem neuen Lyrikband den Erscheinungsformen der Natur nach und lotet in ihnen die Bedingungen des Lebens aus.

Susanne Wellhöfer

Susanne Wellhöfer

Carolin Eberhardt

Nach ihrem Umzug nach Bergern 1997 nennt die gebürtige Erfurterin den Ortsteil von Bad Berka ihr Zuhause. Seit vielen Jahren nun schon engagiert sie sich in der Kirmes- und Festgesellschaft des Ortes. 2011 war Wellhöfer eines der Gründungsmitglieder des Freundeskreis Matt Lamb Kirche „Zum Kripplein Christi“ Bergern e.V., bei dem sie sich viele Jahre als Vorsitzende engagierte. Bereits 2008 begleitete sie die Malkation des amerikanisch-irischen Künstlers Matt Lamb, der die Kirche „Zum Kripplein Christi“ in Bergern mit seinen farbenfrohen Werken gestaltete. Mit ihren Fotos beteiligte sie sich an dem Bergern-Buch „DAS DORF. DIE KIRCHE. MATT LAMB.“

Die Diplomingenieurin arbeitete nach erfolgreichem Studienabschluss an der Technischen Universität Dresden, als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der heutigen Bauhaus-Universität Weimar. Nach der Wiedervereinigung gründete sie eine Computerfirma in Weimar, welche sie aus familiären Gründen ihrem Geschäftspartner überließ. Es folgte eine Tätigkeit in einer Stadtentwicklungs- und Wohnungsbaugesellschaft, in welcher Wellhöfer unter anderem mit dem Aufbau der Wohnungs- und Eigentümerverwaltung der firmeneigenen Wohnungen in Erfurt betraut war. Berufsbegleitend absolvierte sie ein Studium des Projektmanagements. Zudem war Wellhöfer als Projektleiterin in der Städtebauförderung und Treuhandverwaltung in mehr als 10 Thüringer Städten und Gemeinden tätig, wobei sie unter anderem bei der Erarbeitung von Integrierten Stadtentwicklungskonzepten (ISEK) mitwirkte.

Heute ist sie eine berufene Bürgerin im Bauausschuss der Stadt Bad Berka. Zudem engagiert sie sich als Lesepatin in der Grundschule Bad Berka „Am Hexenberg“

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen