Thüringen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Thüringen-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Quatsch Didel Datsch

Kinderreime

von Norbert Neugebauer (Autor), Werner Kiepfer (Autor), Petra Lefin (Illustrator)

Kinder wollen unterhalten sein. Sie lieben Geschichten und Spaß, Rhythmus und Reim.
Das Spiel mit den Worten, die einen ähnlichen Klang aufweisen, fasziniert sie. Der Gleichklang und Rhythmus von Versen lassen sie die (Mutter-)Sprache spielerisch erfassen. Dadurch lassen sie sich schnell auswendig lernen, immer wieder nachsprechen und fördern so das Sprachvermögen. - Mit den liebevollen Zeichnungen von Petra Lefin bietet das Heft Unterhaltung für die ganze Familie.

Neumeyer, Eberhard

Neumeyer, Eberhard

Eberhard Neumeyer, Dipl. Päd., wurde 1936 in Dresden geboren, studierte Musik- und Kunsterziehung in Dresden und Weimar, war von 1960 bis 1990 im Schuldienst, zeitweise als Lehrbeauftragter im Hochschuldienst. Er gründete 1964 den Weimarer Kinderchor „Die Ameisenkinder". Neumeyer wurde in die erste Berliner Lehrplankommission nach 1989 berufen, publizierte zu musikpädagogischen Themen, war Autor der Fachzeitschrift „Musik in der Schule", verfasste u.a.1994 eine Schrift zur Weimarer Schulmusikgeschichte. 1990 bis 1994 war er Beigeordneter und Kultusdezernent beim Landrat des Landkreises Weimar, gründete 1991 die Weimarer Sektion des Kulturkreises Liechtenstein-Weimar, 1992 mit Michael v. Hintzenstern die Konzertreihe „Stadt- und Dorfkirchenmusiken" und leitete 1995-2000 das Thüringen-Kolleg Weimar.
Ehrenamtliche Tätigkeiten:
Vizepräsident des Kulturkreises Liechtenstein-Weimar, Gründungs- und Vorstandsmitglied der Gesellschaft Anna Amalia Bibliothek e. V., Gründungsmitglied des Freundeskreises Goethe-Nationalmuseum Weimar e. V., Gründungsmitglied des Krebs-Fasch-Kreises Buttelstedt e.V. und der Künstlergruppe Hohenfelden e.V.
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen