Thüringen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Thüringen-Lese
Unser Leseangebot

Spannende Erzählkunst

Der "Wagen" thematisiert die Schattenseiten der Menschheit. Die erste titelgebende Erzählung fasst Berdt Seites eigene traumatische Fluchterfahrungen in literarische Erzählkunst, bis die Grenzen von Vergangenheit und Zukunft schmelzen. Die andere widmet sich der biblischen Geschichte der Sintflut und interpretiert die Arche-Noah in einer ganz neuen Variante.

Schellenberg, Ernst Viktor

wurde am 30. November 1827 in Altenberg im Erzgebirge geboren. Er studierte und promovierte in Jena und arbeitete anschließend in verschiedenen Lehrberufen. Seit 1858 unterrichtete er an der Höheren Töchterschule in Weimar, deren Direktor er 1870 wurde. Er verfasste unter anderem Liedertexte, vor allem den Text des später zur Thüringer-Hymne gewordenen Liedes „Thüringen, holdes Land". Als Autor benutzte er das Pseudonym Ernst Veit. Schellenberg starb am 19. Juli 1896 in Weimar.

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen