Thüringen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Thüringen-Lese
Unser Leseangebot

Carolin Eberhardt

Die Nixe von Weimar

Sind Nixen gut oder böse? So einfach lässt sich die Frage nicht beantworten. In einer Auswahl von Weimarer Sagen wird die Ilmnixe Erlinde vorgestellt. Unheimlich mutet sie oft an und zugleich wunderschön und bezaubernd. Die Illustrationen wurden von einer 5. Klasse des Goethegymnasiums in einnem literisch-künstlerischen Projekt gestaltet. 

Schellenberg, Ernst Viktor

wurde am 30. November 1827 in Altenberg im Erzgebirge geboren. Er studierte und promovierte in Jena und arbeitete anschließend in verschiedenen Lehrberufen. Seit 1858 unterrichtete er an der Höheren Töchterschule in Weimar, deren Direktor er 1870 wurde. Er verfasste unter anderem Liedertexte, vor allem den Text des später zur Thüringer-Hymne gewordenen Liedes „Thüringen, holdes Land". Als Autor benutzte er das Pseudonym Ernst Veit. Schellenberg starb am 19. Juli 1896 in Weimar.

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen