Thüringen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Thüringen-Lese
Unser Leseangebot

Michael G. Fritz
Auffliegende Papageien
Roman

Eine Vierecksgeschichte um alte und neue Liebe in zwei Systemen
Michael G. Fritz erzählt mit Fabulierfreude gleichnishaft und mit sinnlicher Sprache eine große Liebesgeschichte, in der ein nahezu vergessenes und zugleich einflussreiches Stück untergegangen geglaubter Welt weiterlebt.

St.-Jakobus-Kirche Ilmenau

St.-Jakobus-Kirche Ilmenau

Göran Seyfarth

Instrument von Rang

Im 19. Jahrhundert gehörte die Firma Walcker zu den renommiertesten Orgelbauern weltweit. In der Werkstatt in Ludwigsburg entstanden unter anderem je ein Instrument für den Petersdom in Rom und die Paulskirche in Frankfurt sowie Thüringens größte Orgel. Letztere befindet sich in der St.- Jakobus-Kirche Ilmenau. Das Gotteshaus wurde nach dem großen Stadtbrand 1752 in der heutigen Form errichtet. Knappe Kassen ließen den barocken Bau etwas weniger prunkvoll ausfallen. Das Walcker-Instrument jedoch zieht namhafte Solisten an. Der Klang der Orgel ist beeindruckend, mehrere CDs wurden eingespielt.

St.-Jakobus-Kirche

Kirchplatz 1

98697 Ilmenau

Tel.: 03677 / 202791

www.jakobuskirche-ilmenau.de

*****

Textquelle:

Seyfarth, Gören: Thüringen: Die 99 besonderen Seiten der Region, mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, Halle, 2016, S.134.

Bildquellen:

Fotos von Barbara Gerlach.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Leipziger Turm
von Andreas Michael Werner
MEHR
Zeiss-Planetarium Jena
von Constanze Bragulla
MEHR

St.-Jakobus-Kirche Ilmenau

Kirchplatz 1
98693 Ilmenau

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen