Thüringen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Thüringen-Lese

Siegfried Wittenburg
Leben in der Utopie
Fotografien 1980–1996
Mit einer Einführung von Valeria Liebermann
Bild-Text-Band

Siegfried Wittenburg ist heute einem großen Publikum durch seine viel beachteten Beiträge auf dem Zeitgeschichten-Portal einestages (SPIEGEL ONLINE) bekannt. Stets schafft er es dabei, mit poetischen Fotos und unterhaltsamen Berichten sein Publikum zu fesseln. Er zeigt seine Werke regelmäßig in Ausstellungen, beteiligt sich an Fotoproduktionen und Buchpublikationen.
Begonnen zu fotografieren hat Wittenburg in der DDR der späten siebziger Jahre. Der Autodidakt nahm ab 1981 an Ausstellungen teil, wurde Leiter eines Fotoklubs. Als er sich der Zensierung von Fotografien verweigerte, musste er zeitweilig seine Funktion aufgeben, erhielt Hausverbot.
Der Bild-Text-Band versammelt seine besten Geschichten auf einestages.spiegel.de und präsentiert zugleich das fotografische Œuvre Wittenburgs. So gelingt nicht nur ein spannender bis amüsanter Blick auf die DDR der kleinen Leute, sondern auch auf die Zeit der friedlichen Revolution und der unmittelbaren Nachwendezeit.

Unser Leseangebot
Fahrzeugmuseum Suhl

Fahrzeugmuseum Suhl

Göran Seyfarth

Tradition ohne Zukunft

Aus dem von Löb und Moses Simson erworbenen Eisenhammer entwickelte sich bald ein Fahrrad- und PKW-Hersteller. Doch Weltkriege und Krisen machten den jüdischen Eigentümern das Leben schwer. Die Besitzverhältnisse änderten sich, die Produktpalette wurde den jeweiligen Bedürfnissen angepasst. Zeitweise verließen Kinderwagen oder Waffen die Werkhallen. Zu DDR-Zeiten wurde Simson zum größten Zweiradhersteller Deutschlands, Ende der 1980er Jahre produzierten etwa 4.000 Mitarbeiter jährlich knapp 200.000 Kleinkrafträder. Doch bereits 2002 endete die Tradition des Fahrzeugbaus in Suhl.

Öffnungszeiten

Mo - So 10:00 - 18:00 Uhr

Fahrzeugmuseum Suhl

Friedrich-König-Straße 7

98527 Suhl

Tel.: 03681 / 705004

www.fahrzeugmuseum-suhl.de


*****

Textquelle:

Seyfarth, Gören: Thüringen: Die 99 besonderen Seiten der Region, mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, Halle, 2016, S.118.

Bildquellen:

Fotos von Barbara Gerlach.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Reisen mit William Turner
von Christoph Werner
MEHR
Museum für Glaskunst
von Göran Seyfarth
MEHR

Fahrzeugmuseum Suhl

Friedrich-König-Straße 7
98527 Suhl

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen