Thüringen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Thüringen-Lese

Florian Russi (Hg.)

Fabula madrasa
»Das schwarze Kamel« und andere wundersame Geschichten aus dem Orient
Fabeln

Eine ungewöhnliche Schar von erstaunlichen Tieren tummelt sich in diesem Büchlein, und sie kommen von weit her – aus dem fernen Orient. Inspiriert durch die Fabeln des deutschen Schriftstellers Florian Russi, erzählen Schüler verschiedener Nationen der drei deutschen Auslandsschulen Sharjah, Abu Dhabi und Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten ihre eigenen Geschichten in mehreren Sprachen.

Unser Leseangebot
Hennebergisches Museum Kloster Veßra

Hennebergisches Museum Kloster Veßra

Göran Seyfarth

Lebendige Geschichte

Die Türme der mächtigen Ruine sind schon von weitem sichtbar. Sie gehören zur bedeutendsten romanischen Kirche der Region und überragen das sechs Hektar große Areal ehemaligen Klosters Veßra. Neben Informationen zur Historie des lange vom Adelsgeschlecht der Henneberger regierten Gebietes im südlichen Vorland des Thüringer Waldes ist die Schau zur Landwirtschaftsgeschichte bemerkenswert. Aus verschiedenen Orten „umgesetzte“ Fachwerkbauten vermitteln ein Bild der typischen Architektur der Dörfer, die Landmaschinen- Sammlung zeigt ein lebendiges Bild vom einstigen bäuerlichen Alltag.

Öffnungszeiten:

Mo geschlossen
Di - So 10:00 - 17:00 Uhr

Hennebergisches Museum

Anger 35

98660 Kloster Veßra

Tel.: 036873 / 69030

www.museumklostervessra.de

*****

Textquelle:

Seyfarth, Gören: Thüringen: Die 99 besonderen Seiten der Region, mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, Halle, 2016, S.85.

Bildquellen:

Fotos von Barbara Gerlach.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Hennebergisches Museum Kloster Veßra

Anger 35
98660 Kloster Veßra

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen