Thüringen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Thüringen-Lese
Unser Leseangebot

Grit Poppe
Angstfresser
Roman

Br., 130 × 210 mm, 352 S.
ISBN 978-3-96311-239-3

Erschienen: Februar 2020


Angstfresser, der (lat. Hirudo Timor), blutegelähnlicher Parasit, der in der traditionellen chinesischen Medizin als Therapie gegen Angst- und Panik­zustände sowie Traumata eingesetzt wird. Auf anfängliche Nebenwirkungen wie Albträume, Halluzinationen, Wiedererleben früherer Gefühlszustände folgen rapide, kontinuierliche Therapieerfolge.

Scheinbar.
Kyra, eine labile junge Frau, die an den Gespenstern ihrer Vergangenheit zu zerbrechen droht, sieht die Therapie mithilfe eines Hirudo Timors als ihre letzte Chance, sich von ihren Ängsten zu befreien.
Doch was ist Schreckliches passiert, dass jedwede Erinnerung an ihre Kindheit aus ihrem Gedächtnis wie ausgelöscht erscheint?
Nach und nach kann sie sich von ihren posttraumatischen Belastungsstörungen befreien. Doch plötzlich kehren die Erinnerungen zurück und die Vergangenheit holt sie wieder ein …

Wortgewaltig, aber auch sensibel reißt Grit Poppe die Leser in einen Strudel aus Angst, Schuld und Surrealität.

Hennebergisches Museum Kloster Veßra

Hennebergisches Museum Kloster Veßra

Göran Seyfarth

Lebendige Geschichte

Die Türme der mächtigen Ruine sind schon von weitem sichtbar. Sie gehören zur bedeutendsten romanischen Kirche der Region und überragen das sechs Hektar große Areal ehemaligen Klosters Veßra. Neben Informationen zur Historie des lange vom Adelsgeschlecht der Henneberger regierten Gebietes im südlichen Vorland des Thüringer Waldes ist die Schau zur Landwirtschaftsgeschichte bemerkenswert. Aus verschiedenen Orten „umgesetzte“ Fachwerkbauten vermitteln ein Bild der typischen Architektur der Dörfer, die Landmaschinen- Sammlung zeigt ein lebendiges Bild vom einstigen bäuerlichen Alltag.

Öffnungszeiten:

Mo geschlossen
Di - So 10:00 - 17:00 Uhr

Hennebergisches Museum

Anger 35

98660 Kloster Veßra

Tel.: 036873 / 69030

www.museumklostervessra.de

*****

Textquelle:

Seyfarth, Gören: Thüringen: Die 99 besonderen Seiten der Region, mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, Halle, 2016, S.85.

Bildquellen:

Fotos von Barbara Gerlach.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Tobiashammer
von Sebastian Keßler
MEHR
Fahrzeugmuseum Suhl
von Göran Seyfarth
MEHR

Hennebergisches Museum Kloster Veßra

Anger 35
98660 Kloster Veßra

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen