Thüringen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Thüringen-Lese
Unser Leseangebot

Jürgen Jankofsky
Ein Montag im Oktober | Novembertau
Zwei Erzählungen

Es ist eine Frage, die diese Zeit wie jede Zeit bewegt: Ist das Menschliche und die Nächstenliebe uns eingegeben? Jankofskys Erzählungen »Ein Montag im Oktober« und »Novembertau«, erstmals in den 80ern und 90ern erschienen, bilden mit der Novelle »Dezember-Crash« von 2018 eine berührende, aufwühlende, nicht zuletzt zum Nachdenken bringende Trilogie, die mit diesem Doppelband erstmals geschlossen vorliegt.

Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg

Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg

Göran Seyfarth

Jeden Tag Stichtag

Skat, das heute zu den populärsten Kartenspielen gehört, wurde vor rund 200 Jahren in Altenburg entwickelt. Dank vieler Auswanderer und Handelsreisender verbreitete sich das Spiel mit den 32 Karten rasch, selbst an den Universitäten wurde das Reizen und Stechen bald zur beliebten Freizeitbeschäftigung. Heute sorgt ein Skatgericht für Klärung bei Streitfällen und wacht über die Einhaltung des komplizierten Regelwerks. Eine Ausstellung im Schloss zeigt allerlei zur Historie. Anlass zum Feiern gibt es übrigens beim jährlichen Skatbrunnenfest im Mai in der Stadt.

Öffnungszeiten

Mo geschlossen
Di - So 10:00 - 18:00 Uhr

Schloss- und Spielkartenmuseum

Schloss 2–4

04600 Altenburg

Tel.: 03447 / 512712

www.residenzschloss-altenburg.de

*****

Textquelle:

Seyfarth, Gören: Thüringen: Die 99 besonderen Seiten der Region, mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, Halle, 2016, S.117.

Bildquellen:

Fotos von Barbara Gerlach.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Fahrzeugmuseum Suhl
von Göran Seyfarth
MEHR

Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg

Schloss 2–4
04600 Altenburg

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen