Thüringen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Thüringen-Lese
Unser Leseangebot

Wolfgang Hirschmann/Adrian La Salvia (Hg.)
Musik im Dessau-Wörlitzer Gartenreich
Sachbuch

Der Klang des Gartenreichs

Die wissenschaftliche Erschließung des Dessau-Wörlitzer-Kulturkreises war lange auf die heute noch zu besichtigenden Zeugnisse der Architektur und Gartenkunst konzentriert. Das 250-jährige Bestehen der Dessauer Hofkapelle/Anhaltischen Philharmonie 2016 bot den Anlass, sich dem immateriellen musikalischen Kulturerbe des Dessau-Wörlitzer Gartenreichs im Rahmen der Jahrestagung der Dessau-Wörlitz-Kommission zu nähern.
Die Beiträge des Bandes versammeln die Ergebnisse der Tagung und zeigen, dass die Kenntnis der Dessau-Wörlitzer Musiklandschaft des 18. Jahrhunderts einen substanziellen Beitrag zur Erforschung der europäischen Aufklärung und Empfindsamkeit zu leisten vermag. Die opulente Ausstattung des Bandes mit vielen Abbildungen soll dabei helfen, ein lebendiges Bild der reichen Musik- und Theaterkultur der Epoche zu entwerfen.

Thüringer Landesmuseum Heidecksburg

Thüringer Landesmuseum Heidecksburg

Göran Seyfarth

Barocker Prunk

Viel ist nach dem Brand von 1735 nicht geblieben vom Renaissanceschloss an gleicher Stelle, somit trägt die zwei Jahre später begonnene Heidecksburg klar barocke Züge. Rund 60 Meter über der Altstadt thront die einstige Residenz der Fürsten des Hauses Schwarzburg-Rudolstadt. Ein Besuch der Ausstellungen vermittelt einen Eindruck vom höfischen Leben, die Wohnkultur im Wandel der Zeiten wird ebenso dargestellt wie die künstlerische Sammelleidenschaft der Regenten. Bemerkenswert: „Rococo en miniature“, eine Fantasiewelt, die anhand zahlreicher Figuren die Welt des Adels im Maßstab 1: 50 darstellt.

Öffnungszeiten

Mo / Di geschlossen
Mi - So 10:00 - 18:00 Uhr

Thüringer Landesmuseum Heidecksburg

Schlossbezirk 1

07407 Rudolstadt

Tel.: 03672 / 429022

https://www.heidecksburg.de/cms/pages/de/startseite.php


*****

Textquelle:

Seyfarth, Gören: Thüringen: Die 99 besonderen Seiten der Region, mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, Halle, 2016, S.105.

Bildquellen:

Fotos von Barbara Gerlach.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Bunkermuseum Frauenwald
von Göran Seyfarth
MEHR

Thüringer Landesmuseum Heidecksburg

Schlossbezirk 1
07407 Rudolstadt

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen