Thüringen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Thüringen-Lese
Unser Leseangebot

Kai Uwe Schierz (Hg.)
Arik Brauer
Phantastisch-realistisch. Ein Lebenswerk
Ausstellungskatalog

geb., 230 × 275 mm, 172 S., s/w- u. Farbabb.
ISBN 978-3-96311-256-0

Erschienen: August 2019

Anfang Januar 2019 hat Arik Brauer sein 90. Lebensjahr vollendet – und arbeitet immer noch an seiner Kunst. Die ungebrochene Lust am Schaffen geht einher mit einer reichen Lebenserfahrung, die sich in seinen Liedern und Geschichten ebenso äußert wie in seinen Bildern.

Erlebnisbergwerk Sondershausen

Erlebnisbergwerk Sondershausen

Göran Seyfarth

Salz aus dem Berg

Bis zu 3.000 Menschen arbeiteten in Sondershausen am Ende der 1980er Jahre im Kalibergbau. Nach der Wiedervereinigung wurde die Förderung von Kalisalz, einem wichtigen Grundstoff für die Düngemittelherstellung, am Standort eingestellt. Heute baut die Glückauf-Sondershausen-Entwicklungs- und Siche- rungsgesellschaft hier lediglich Steinsalz zum Wintereinsatz auf vereisten Straßen ab. Eine Tour durch das Erlebnisberg- werk am alten Brüggemann-Schacht ist dennoch wärmstens zu empfehlen – nicht nur wegen der durchschnittlich 23 Grad untertage. Rund drei Minuten dauert die Fahrt im Förderkorb in etwa 670 Meter Tiefe. Zuvor werden die Gäste mit Schutzkittel und Helm ausgestattet. Unten angekommen, durchfährt man im offenen LKW rund 15 Kilometer des  weitläufigen  Stollen- Systems, besucht u.a. ein Museum mit ehemaligen Bergwerksmaschinen. Von der Rüstungsproduktion der Nationalsozialisten untertage erzählt eine weitere Ausstellung. Ein Konzertsaal bildet gelegentlich den stimmungsvollen Rahmen für Veranstaltungen.

Der kleine Festsaal für rund 60 Personen dient als Trausaal der Stadt. Beide Räumlichkeiten werden während der zweieinhalbstündigen Tour besichtigt. Doch es warten noch mehr Attraktionen untertage. In einem Laugensee dreht man eine Runde mit einem hölzernen Original-Spree- wald-Kahn. Echtes Bergmanns-Feeling bekommt jeder, der mit einem „Arschleder“ die 52 Meter lange Tunnelrutsche abwärts saust. Für die Überwindung der 42 Meter Höhenunterschied werden nur vier Sekunden benötigt.

Erlebnisbergwerk-Betreibergesellschaft mbH

Schachtstraße 20

99706 Sondershausen

Tel.: 03632 655280

www.erlebnisbergwerk.com

*****

Textquelle:

Seyfarth, Gören: Thüringen: Die 99 besonderen Seiten der Region, mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, Halle, 2016, S.40f.

Bildquellen:

Fotos von Barbara Gerlach.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Wagnergasse Jena
von Hanno Klöver
MEHR
Die Felsenburg Buchfart
von Wolfgang Müller
MEHR
Gaudipark Jena
von Carolin Eberhardt
MEHR

Erlebnisbergwerk Sondershausen

Schachtstraße 20
99706 Sondershausen

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen