Thüringen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Thüringen-Lese
Unser Leseangebot

Dominik Saure

#erfurtliebe
Mit einem Text von Jessika Fichtel
Bildband

Erfurt, die Stadt an der Gera, ist zweifelsohne eine der schönsten Städte Deutschlands. Domstufen, Anger, Augustinerkloster, Krämerbrücke: Das pulsierende Treiben in der Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen lädt immer wieder ein zum Staunen und Schauen, aber eben auch, sich zu besinnen, Einhalt zu finden, zu verweilen und dabei … sein »Erfurt-Gefühl« zu finden. Ein guter Ort, zu sein – sei es in den Zeugnissen seiner langen Geschichte oder in den kleinen Augenblicken seitab.

Exotarium Oberhof

Exotarium Oberhof

Göran Seyfarth

Schlangen in Oberhof

Die Zahlen allein sind schon beeindruckend: Auf 600 Quadratmetern leben in 48 Terrarien und sieben Aquarien rund 140 Tierarten. Was für die Betreiber in den 1980er Jahren als Hobby begann, hat sich mittlerweile als zoologische Einrichtung in Oberhof fest etabliert. Allein im 30.000-Kubikmeter-Amazonas- Aquarium tummeln sich 4.000 Fische, in den Terrarien leben Schildkröten, Frösche und allerlei Insekten unter möglichst naturnahen Bedingungen. Ein paar Schritte weiter liegen Nattern, Klapperschlangen und Pythons scheinbar gelangweilt herum. Scheinbar – denn zur Fütterung sind sie hellwach.

Öffnungszeiten

Mo - So 10:00 - 18:00 Uhr

Exotarium Oberhof

Kempter und Köhler GbR

Crawinkler Straße 1

98559 Oberhof

Tel.: 036842 / 21404

www.exotarium-oberhof.de

*****

Textquelle:

Seyfarth, Gören: Thüringen: Die 99 besonderen Seiten der Region, mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, Halle, 2016, S.146.

Bildquellen:

Fotos von Barbara Gerlach.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Wagnergasse Jena
von Hanno Klöver
MEHR
Der Boxberg
von Sebastian Keßler
MEHR

Exotarium Oberhof

Crawinkler Straße 1
98559 Oberhof

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen