Thüringen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Thüringen-Lese
Unser Leseangebot

Eberhard Brecht

Zerstörte Lebenswelten
Juden in Quedlinburg 1933–1945

Eberhard Brecht schildert das Leben und Leiden von Juden in der Kleinstadt Quedlinburg vor und während der NS-Diktatur. Glaube und Rituale wurden gelebt, ohne dass sich die Juden der Stadt in einer Parallelgesellschaft bewegten. Im Gegenteil: Gläubige wie zum Protestantismus konvertierte Juden trugen maßgeblich zum gesellschaftlichen Leben der Stadt bei. Diese Integration löste sich nach 1933 mit der antisemitischen Propaganda, den Nürnberger Gesetzen und anderen Einschränkungen von persönlicher Freiheit sowie den Ausschreitungen gegen Juden und ihre Geschäfte, insbesondere in der Pogromnacht 1938, auf.

Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha

Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha

Göran Seyfarth

Straßenbahn durch den Wald

„Denn man reist doch wahrlich nicht, um auf jeder Station einerlei zu sehen und zu hören“ – Goethe hätte sich nicht träumen lassen, dass sein Zitat einmal die Straßenbahnhaltestelle am Gothaer Bahnhof zieren würde. Seit 1929 führt die Linie 4 durch die Stadt und weiter durch umliegende Gemeinden bis nach Tabarz. Statt Stilllegung sanierte man die 21 Kilometer lange Strecke, die zum Teil durch Wald und Feld führt, unterschätzte nicht das Potential für Tourismus und Nahverkehr. Die Gothaer schätzen die Bequemlichkeit ihrer Autos, lieben aber auch ihre „Bimmel“ – die Gäste nicht anders.

Thüringerwaldbahn und Straßenbahn

Gotha GmbH

Walterhäuser

Straße 98

Postfach 100454

99854 Gotha

Tel.: 03621 / 4310

www.waldbahngotha.de

*****

Textquelle:

Seyfarth, Gören: Thüringen: Die 99 besonderen Seiten der Region, mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, Halle, 2016, S.153.

Bildquellen:

Fotos von Barbara Gerlach.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Trusetaler Wasserfall
von Göran Seyfarth
MEHR
Schleizer Dreieck
von Göran Seyfarth
MEHR

Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha

Waltershäuser Str. 98
99867 Gotha

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen