Thüringen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Thüringen-Lese
Unser Leseangebot

Die verlassene Schule bei Tschernobyl - Lost Place

Nic

Am 26. April 1986 kam es im Atomkraftwerk Tschernobyl zu einer der schlimmsten Nuklearkatastrophen. Die freigesetzte Radioaktivität entsprach dem zehnfachen der Atom-Bombe von Hiroshima 1945. Erst drei Tage später wurde die 3 km entfernte Stadt Prypjat evakuiert und alle Bürger mussten ab 14 Uhr "vorübergehend" ihren Wohnort verlassen. Seither ist die Mittelschule der Stadt verwaist.

30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Doch genau die machen den Ort sehenswert. Der Großteil der Mittelschule ist in einem unberührten Verfallszustand. Die Wände verlieren ihre Farbe, die alten Schulbücher erinnern an den einstigen Schulalltag. Das Heft zeigt Klassenräumen, Flure, die Turnhalle und die große Schulaula.

Das Heft bietet in der Mitte ein doppelseitiges Poster.

ISBN: 978-3-86397-121-2

Preis: 3,00 €

Spielplatz am Kurpark Bad Berka

Spielplatz am Kurpark Bad Berka

Carolin Eberhardt

Obwohl die Kurstadt Bad Berka recht beschaulich wirkt mit seinen gerade mal 7.522 Einwohnern, hat sie ihren Besuchern doch einiges zu bieten. Abgesehen von den verschiedenen Kurkliniken und den wunderschönen umliegenden Waldlandschaften, lohnt es sich unter anderem auch einen Spaziergang durch den Kurpark zu machen. Unterwegs mit Kindern bietet sich im Anschluss ein Besuch des dem Park nahe gelegenen Spielplatzes an. Hier finden kleine Entdecker verschiedene Spielgeräte zum Klettern, Toben und Spielen. Neben 2 Schaukeln können hier das Karussell, ein Klettergerüst, ein Parcours und ein Kletterhaus genutzt werden. Die umstehenden Bäume bieten auch im Hochsommer schattige Plätzchen, mehrere Bänke können genutzt werden. Mal abgesehen von ausreichend Schatten sorgt auch die nahe gelegene Ilm – vom Kurpark passiert man sie über eine Brücke auf dem Weg zum Spielplatz – für eine angenehme, etwas kühle Luft. Während die Kleinen sich auf den verschiedenen Spielgeräten vergnügen, können die Erwachsenen auf den für die Kurgäste der Stadt angelegten Trainingsgeräten, die sich ebenfalls auf der Wiese befinden, etwas für ihre eigene Fitness tun. Oder aber sie können sich einfach, die Kinder beim Spielen beobachtend, auf eine der schattigen Bänke niederlassen. Vielleicht ist auch ein gemeinsames Bestreiten des Parcours mit dem Nachwuchs gewünscht.

 

Spielgeräte: Klettergerüst, Kletterparcours, 2 Schaukeln, Karussell, Schaukeltiere, 
Ausstattung: Parkplätze: in der Nähe (Innenstadt Bad Berka)/Sitzbänke: mehrere/Schatten: teilweise

 

Standort

Zwischen Blankenhainer Straße und Ilmstraße

Zugang aus Richtung Kurpark über Ilmstraße

 

*****

Foto: Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Spielplatz in Blankenhain
von Carolin Eberhardt
MEHR

Spielplatz am Kurpark Bad Berka


Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen