Thüringen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Thüringen-Lese
Weimar-Skizzen
Wunderschöne Ansichten der Klassikerstadt - gezeichnet von Gerhard Klein (3. Aufl. 2010, erschienen im Bertuch Verlag).
Weimarer Weihnachtsmarkt 2022

Weimarer Weihnachtsmarkt 2022

Sebastian Keßler

Weimar verpackt in festliche Stimmung: Die Stadt mit den vielen auf der UNESCO-Welterbeliste verewigten Denkmalen verwandelt sich im Advent in einen vom Lichterglanz verzauberten Weihnachtsmarkt. Der Weimarer Weihnachtsmarkt vom 22. November bis 5. Januar 2022 erstreckt sich vom Theaterplatz mit dem berühmten Denkmal von Goethe und Schiller über die Schillerstraße bis hin zum historischen Marktplatz. Weihnachtsschmuck aus dem Erzgebirge, Glasschmuck aus Lauscha, Holz- und Blech-Spielzeug für den Gabentisch finden sich ebenso wie die ganze kulinarische Vielfalt Thüringens samt dem verführerischen Potpourri weihnachtlicher Düfte, die einen Bummel über den Weihnachtsmarkt so anheimelnd machen. Ein Kinder-Geschichtenzelt bietet jeden Nachmittag, ab 15 Uhr, beste Unterhaltung für die kleinen und großen Besucher des Weihnachtsmarktes.

Öffnungszeiten

Weimarer Weihnachtsmarkt (Öffnungszeiten verlängert)

Montag bis Sonntag: 10:00 - 20:00 Uhr

24./25. Dezember 2021 und 1. Januar 2022 geschlossen

Eisbahn auf dem Theaterplatz*

Sonntag - Donnerstag 10.00 bis 22.00 Uhr

Freitag und Samstag 11.00 bis 23.00 Uhr

*Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag und Neujahr geschlossen

Verkaufsoffener Sonntag

Am Sonntag den 4. Dezember gibt es anlässlich des 2. Advents einen verkaufsoffenen Sonntag in Weimar.

Weimarer Weihnacht ©Mara Fürnberg
Weimarer Weihnacht ©Mara Fürnberg

Museen, Schlösser und Dichterhäuser laden auch in der Adventszeit zu einem Streifzug durch Weimars reiche Geschichte ein. Weihnachtliche Orgelmusik, Adventssingen in den Kirchen und auf dem Markt - das ist die besinnliche Seite der UNESCO-Welterbestadt Weimar. Und wenn das bekannte Weihnachtslied „O du fröhliche ..." in Weimar besonders oft erklingt, dann liegt es daran, dass Johannes Falk, ein Zeitgenosse Goethes, Philosoph und Sozialpädagoge, dieses Lied hier verfasste und es von Weimar aus auf der ganzen Welt berühmt wurde.

Vom 1. bis 24. Dezember wird das festlich beleuchtete Rathaus zum großen Adventskalender, an dem der Weihnachtsmann jeden Tag ein Fenster für die Weimarer Kinder öffnet. Vom Rathausturm erklingen zu den vollen Stunden weihnachtliche Melodien und natürlich „O du fröhliche ..."

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Erfurter Weihnachtsmarkt 2022
von Christina-Maria Jahn
MEHR

Weimarer Weihnachtsmarkt 2022

Markt
99423 Weimar

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen