Thüringen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Thüringen-Lese
Unser Leseangebot

 

Sommerschnee

Berndt Seite

Hardcover, 124 S., 2020 erscheint demnächst; Bereits vorbestellbar

ISBN: 978-3-86397-134-2
Preis: 15,00 €

Sommerschnee – das sind die luftig-bauschigen Samenfasern der Pappelfrüchte, die sich im Sommer öffnen und die Welt mit ihrem weißen Flaum überziehen: Schnee in der wärmsten Jahreszeit. Mal melancholisch, mal mandelbitter, aber stets in größter Genauigkeit geht Berndt Seite auch in seinem neuen Lyrikband den Erscheinungsformen der Natur nach und lotet in ihnen die Bedingungen des Lebens aus.

Wandrers Nachtlied

Wandrers Nachtlied

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe wanderte gern in Thüringen. Neben dem nach ihm benannten Wanderweg von Weimar nach Großkochberg mit einer Länge von 28 km gibt es noch den 19 km langen Weg von Ilmenau nach Stützerbach. Etwa drei Kilometer von Ilmenau entfernt befindet sich auf letztem genannten Wanderweg ein kleiner Berg mit einer Höhe von ungefähr 850 Metern, auf dem Goethe sich bei einer kleinen Jagdhütte niederließ und, inspiriert durch die Stille und Schönheit der Natur, ein Gedicht auf die Wand dieser Hütte schrieb. Das war am 6. September 1780. Bei einem erneuten Besuch im Jahr 1813 überprüfte Goethe, ob sein Gedicht noch vorhanden war, und erneuerte die Inschrift. Infolge eines Brandes im Jahre 1870 musste das sogenannte Goethehäuschen wieder aufgebaut werden. Die originale Handschrift war verloren. Heute ist im Innern der Hütte dieses, eines seiner bekanntesten Gedichte in 15 Sprachen übersetzt zu lesen.

Anette Huber-Kemmesies

 

Über allen Gipfeln
Ist Ruh,
In allen Wipfeln
Spürest du
Kaum einen Hauch;
Die Vögelein schweigen im Walde.
Warte nur, balde
Ruhest du auch.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Das Lied vom Hütes
von Rudolf Baumbach
MEHR
Mein Thüringen
von Rudolf Baumbach
MEHR
Thüringer Wald
von Josef Weyand
MEHR
Die Gäste der Buche
von Rudolf Baumbach
MEHR
Hörselberg
von Philipp Heinrich Welcker
MEHR
Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen