Thüringen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Thüringen-Lese
Unser Leseangebot

Frühstück für Senioren

Olga Heinzl

Eine ausgewogene, gesunde Ernährung trägt dazu bei, auch im Alter fit zu bleiben. Diese Broschüre enthält mehrere Tipps und Rezepte für ein gesundes Frühstück, welche sich auch für Menschen mit Adipositas, Blutdruckbeschwerden, Darmträgheit, Diabetes mellitus und Fettstoffwechselstörungen eignen.

Thüringen, holdes Land

Thüringen, holdes Land

"Thüringen, holdes Land" ist die Hymne des Freistaates Thüringen. Das aus dem 19. Jahrhundert stammende Lied wurde nach der Deutschen Wiedervereinigung wiederentdeckt. Der Weimarer Komponist Bernd Ritter arangierte das Lied neu und präsentierte es erstmals bei der Verabschiedung der Thüringer Verfassung am 25. Oktober 1993 auf der Wartburg.

Sebastian Keßler

 

 

O frisches Waldesgrün, rosige Wangen blühn,
aus jedem Fenster winkt lächelnd ein Gruß.
Brünnlein, wie quillst du hell, Bächlein, rausch nicht so schnell,
dass nicht zu früh uns welkt Rose und Kuss.

Thüringen, holdes Land, wo meine Wiege stand,
sterb ich, so nimm mich sanft in deinen Schoß.
Lüfte, umweht das Grab, Tannen, rauscht kühl herab,
Rehe umspielen dann Hügel und Moos.

----

Melodie: Carl Müllerhartung (1834-1908)
Text: Ernst Viktor Schellenberger (1827-1896)
Neufassung (Melodie und Text): Bernt Ritter

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Alle Jahre wieder
von Wilhelm Hey
MEHR
Auf den Bergen die Burgen
von Friedrich Wilhelm Stade
MEHR
Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen