Thüringen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Thüringen-Lese
Unser Leseangebot

Martine Lombard
Wir schenken uns nichts
Roman

»Wenn sich eine Tür schließt …«

Johanna hat alles im Griff. Eigentlich. Erfolgreich im Beruf – fernab ihrer Heimatstadt Dresden – scheinen ihr die Türen offen zu stehen, zudem ist sie glücklich verheiratet mit einem Mann, der sie anscheinend perfekt ergänzt. Doch als Johanna erfährt, dass ihre jüngere Schwester Alma nun mit ihrem Jugendfreund Felix zusammen ist und ihr in der DDR absolviertes Kunststudium auf Schiebung beruhte, gerät ihr Leben nach und nach aus den Fugen. Beherrscht von Eifersucht, Missgunst, Partnerproblemen, Verzweiflung und Angst verausgabt sie sich beruflich wie privat an der falschen Front.

Martine Lombard erzählt von Geschlechterkampf und weiblicher Konkurrenz in einer männerdominierten Arbeitswelt, von der Macht der Familienbande und davon, wie die Vergangenheit die Gegenwart bestimmt.

Viba Sweets GmbH

Viba Sweets GmbH

Not macht erfinderisch

Kein Geringerer als Napoleon Bonaparte soll wesentlich zur Erfindung des Nougat beigetragen haben, obwohl der korsische Eroberer nicht gerade als ein begnadeter Confiseur in die Geschichte einging. Während der Kontinentalsperre in seiner Ära brachten die hohen Zölle für Importe aus den britischen Kolonien die italienischen Schokoladenhersteller in Schwierigkeiten. Rohstoffe wie Kakao verteuerten sich erheblich, wurden knapp. Man experimentierte, fand heraus, dass mit gerösteten und gemahlenen Haselnüssen der Kakaoanteil in der Schokolade verringert werden konnte. Die neuentwickelte Masse, die wir heute als dunklen Nougat kennen, hat sich als eigenständige Spezialität erhalten und gibt es heute in unzähligen Varianten. In Schmalkalden, im 1893 gegründeten Café von Willi Viebahn und seiner Schwester Anna Reim, begann man neben dem Tagesgeschäft ab 1920 eigenen Nougat herzustellen und zu vertreiben.

Die Nachfrage war überwältigend, es wurde in den Bau einer Fabrik investiert. Heute verweist bereits eine Hinweistafel an der Autobahn auf die „Viba-Nougat-Welt“, ein Gebäude in Form einer gläsernen Praline. Wer beim Rundgang durch die Schau-Confiserie Lust bekommt, selbst aktiv zu werden, sollte einen der angebotenen Mitmach-Kurse buchen. Ob man als „Einsteiger“ sich einen Überblick verschaffen oder als „Fortgeschrittener“ tiefer in die mGeheimnisse der süßen Leckerei eintauchen will – das Kalorienzählen sollte erst einmal in den Hintergrund treten.

Öffnungszeiten

Mo - Fr 9:00 - 16:00 Uhr
Sa 9:00 - 12:00 Uhr
So geschlossen

Viba-Sweets GmbH

Die Aue 7

98593 Floh-Seligenthal

Tel.: 03683 / 69210

www.viba-sweets.de

*****

Textquelle:

Seyfarth, Gören: Thüringen: Die 99 besonderen Seiten der Region, mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, Halle, 2016, S.85.

Bildquellen:

Fotos von Barbara Gerlach.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Undine Verlag
von Tina Romstedt
MEHR

Viba Sweets GmbH

Die Aue 7
98593 Floh-Seligenthal

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen