Thüringen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Thüringen-Lese
Unser Leseangebot

Sesenheimer Liebeslyrik

Florian Russi

Während seines Studiums in Straßburg lernte Johann Wolfgang von Goethe die Sesenheimer Pfarrerstochter Friederike Brion kennen. Die beiden verliebten sich ineinander und Goethe wurde durch Friederike zu wundervollen Gedichten angeregt.

Einige von ihnen (Heideröslein, Mailied, Willkommen und Abschied u. a.) zählen zu seinen besten und beliebtesten überhaupt. In diesem Heft sind sie vorgestellt und mit Bildern und Erläuterungen angereichert.

Baumgart, Dr. Claus

Der Autor studierte Geschichte in Leipzig, war viele Jahre bei der Leipziger Volkszeitung und ist als freier Historiker tätig. Er hat zu Marx und Engels, zur Auswanderung aus Sachsen publiziert und hunderte Buchrezensionen zur Geschichte der DDR, Osteuropas, des Balkans, der Piraterie und zur Geschichte Russlands, der Sowjetunion und ihrer Nachfolgestaaten veröffentlicht.

Beiträge dieses Autors auf www.thueringen-lese.de:


Weitere Beiträge auf:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen