Thüringen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Thüringen-Lese
Unser Leseangebot

Das Kräuterweib vom Hexenberg

Heil- und Gewürzpflanzen

Viola Odorata

Broschüre zur Bedeutung und Anwendung von Heil- und Gewürzpflanzen

Weihnachtsmärkte auf Burgen und Schlössern

Weihnachtsmärkte auf Burgen und Schlössern

Sebastian Keßler

Jedem Dorf seine Burg: In Thüringen fällt die Entscheidung, welches der zahlreichen Schlösser oder Burgen man besuchen soll, wahrlich nicht leicht. Und in der Weihnachtszeit fällt diese noch schwerer. Dann laden Thüringens Burgen und Schlösser zum Weihnachtsmarkt ein.

Weihnachtsmarkt auf der Wartburg, Thüringer Tourismus GmbH, Foto: André Nestler.
Weihnachtsmarkt auf der Wartburg, Thüringer Tourismus GmbH, Foto: André Nestler.

Die wohl bekannteste Burg Thüringens und gleichzeitig Wahrzeichen der Stadt Eisenach ist die Wartburg. Seit 1999 gehört sie zu den ausgewählten Stätten des UNESCO- Welterbes. Hier findet jedes Jahr an den Adventswochenenden der Historische Weihnachtsmarkt statt, der die Besucher mit traditionellem Handwerk und weihnachtlichen Klängen verzaubert. Kerzenzieher, Glasbläser, Seifensieder, Steinmetze und fahrende Händler bieten ihre Waren an. Musikanten, Märchenerzähler und Puppenspieler sorgen für kurzweilige Unterhaltung. Auch kulinarisch hat der Weihnachtsmarkt viel zu bieten: Zuckerbäckereien, Naschwerk, Bratäpfel, Honig, Glühwein, Met und vieles mehr. Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt am 26./27. November, 3./4. Dezember,10./11. Dezember  und 17./18. Dezember 2022 jeweils 10:00 - 19:00 Uhr.

Nicht mittelalterlich, sondern barock wird es auf einem der imposantesten Barockschlösser Thüringens - dem Schloss Heidecksburg in Rudolstadt. Jedes Jahr am Wochenende zum 4. Advent verwandelte sich die gewaltige Schlossanlage in eine zauberhafte historische Weihnachtskulisse. Dieses Jahr findet der Weihnachtsmarkt am 10./11.12.2022 sowie 16.-18.12.2022 statt. Rund um den festlich illuminierten Schlosshof sind die mit Lichterketten geschmückten Holzhäuschen aufgebaut. Ein abwechslungsreiches Konzertprogramm und viele Angebote für Kinder runden diesen außergewöhnlichen Markt ab. Mit dem Besuch der Ausstellung „Rococo en miniature" können die Gäste zudem eine Zeitreise in die opulente Welt des Rokoko wagen. Die Öffnungszeiten sind Freitag von 14:00 - 22:00 Uhr bzw. Samstag und Sonntag  von 12:00 - 22:00 Uhr.

Beim Griffel- und Weihnachtsmarkt im Schloss Steinach im Thüringer Wald dreht sich am 03. und 04.12.2022 alles um Griffel- und Schiefererzeugnisse, die hier in früheren Zeiten hergestellt wurden. Neben zahlreichen Händlern bietet auch das Deutsche Schiefermuseum sein Sortiment von der Schiefertafel mit Griffel bis hin zum Schieferschmuck an.

Einen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt mit ritterlichem Heerlager, traditionellen Handwerkern, Märchenerzählern, Musik, Tanz und Theater gibt's auf Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden. 

---

Text und Bild mit freundlicher Unterstützung der Thüringer Tourismus GmbH.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen