Thymianfenchel von Viola Odorata außergewöhnliches Rezept: Fenchel mit ThymianMEHR
Spitzwegerich von Viola Odorata Jeder kennt den Spitzwegerich, weil er häufig in Gärten und auf Wiesen anzutreffen ist. Sein Heilstoff wirkt günstig bei Erkältungskrankheiten, er ist entzündungshemmend.MEHR
Johanniskraut von Viola Odorata Johanniskrautöl ist ein Wund- bzw. Wunderöl und deshalb mein „Lieblingsöl“. Die heilende Wirkung verblüfft mich immer wieder.MEHR
Brestlinge von Viola Odorata Der aufmerksame Wanderer findet auch an den Rändern und auf den Lichtungen des Hexenberges die schmackhaften Brestlinge.MEHR
Der Bergerner Hexenberg von Viola Odorata Wie der Berg zu dem Namen „Hexenberg“ kam, lässt sich zunächst nicht eindeutig nachweisen. MEHR
Thymian als Gewürz von Viola Odorata Viele Kräuter, so auch der Thymian, besitzen das kräftigste Aroma vor der Blüte. Und natürlich ernte ich den Thymian erst kurz vor dem Verarbeiten.MEHR
Thymian als Heilmittel von Viola Odorata Ich suche den wilden Thymian – auch Quendel genannt – auf sonnigen Böschungen, auf Wiesen. Man findet ihn überall dort, wo die Bodenwärme stark ausstrahlen kann. MEHR