Theater Rudolstadt
Friederike Lüdde

© Henning Schossig
Das Theater Rudolstadt hat Tradition. Schon Johann Wolfgang von Goethe leitete Ende des 18. Jahrhundert seine künstlerischen Geschicke, sorgte für gute, anspruchsvolle Unterhaltung. Mittlerweile hat sich die Bühne regional und auch überregional einen Namen gemacht durch das breitgefächerte Angebot von Schauspiel, Oper, Operette bis hin zu Musical und Ballett.

© Friederike Lüdde
Während im Großen Haus mit seinen 260 Plätzen aufwändige Inszenierungen zu erleben sind, lädt die kleine Spielstätte mit Gastronomie, der Schminkkasten, zu leichteren, komödiantischen Stücken und musikalisch-literarischen Programmen ein. Auch das Kinder- und Jugendtheater hat einen eigenen Ort: das "theater tumult". Ein Erlebnis für die ganze Familie und krönender Abschluss einer jeden Saison ist das Sommertheater vor beeindruckender Kulisse auf der Heidecksburg.

© Friederike Lüdde
Eine lange Geschichte hat auch das Orchester des Hauses, die Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt. Der seit 1635 bestehende Klangkörper ist mit regelmäßig stattfindenden Konzerten in Rudolstadt, Saalfeld und in der Region präsent.
Weitere Beiträge dieser Rubrik