Thüringen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Thüringen-Lese
Unser Leseangebot

Florian Russi

Wir sind die Peene-Kapitäne

Das kleine Heft ist für die Kinder des Kindergarten "Peene-Kapitäne" in Berlin entstanden. Darin finden sich mehrere farbig illustrierte Geschichten, die nicht nur die Fantasie der Kinder anregen sollen, sondern v. a. auch Selbstbewusstsein vermitteln und das "Wir"-Bewusstsein stärken. Die Illustrationen stammen von der Künstlerin Petra Lefin.

Das Heft ist auf Initiative des twsd in Berlin und Brandenburg entstanden.

Jenaer Weihnachtsmarkt 2024

Jenaer Weihnachtsmarkt 2024

Sebastian Keßler

Der Weihnachtsmarkt in Jena ist der älteste in Thüringen. Quelle: JenaKultur, Foto: Andreas Hub.
Der Weihnachtsmarkt in Jena ist der älteste in Thüringen. Quelle: JenaKultur, Foto: Andreas Hub.

Mit tollen Attraktionen lockt der Weihnachtsmarkt in der Universitätsstadt Jena vom 25. November bis 22. Dezember 2024. Dabei wird das Riesenradmodell von 1927 aus Holz mit Sicherheit alle Augen auf sich ziehen. Weihnachtsmarktbesucher können hier Jena und den Weihnachtsmarkt in luftiger Höhe bewundern. Die 600 m² große Eisbahn am Fuße des JenTowers wird Groß und Klein begeistern und lädt alle Besucher zum Pirouetten-Drehen ein.

 

Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am 24. November mit dem Anschnitt des 4 Meter langen Riesenstollens. Zur einmaligen Atmosphäre des Jenaer Weihnachtsmarktes trägt vor allem der restaurierte Marktplatz im Herzen der historischen Altstadt bei. Die vielen liebevoll geschmückten Stände präsentieren traditionelles Kunsthandwerk wie handgezogene Kerzen, Schnitzereien aus dem Erzgebirge, mundgeblasenen Weihnachtsbaumschmuck. Ein Besuchermagnet ist das täglich um 17 Uhr stattfindende weihnachtliche Turmblasen vom Rathausturm. Der Markt ist täglich von 11 bis 21 Uhr (Handel bis 20 Uhr, Gastronomie und Rummel bis 21 Uhr) geöffnet. Am Totensonntag, dem 26. November, bleibt der Markt geschlossen.

Um 17:00 Uhr findet täglich auf dem Marktplatz das traditionelle Turmblasen mit dem Blasmusikverein Carl Zeiss Jena e.V. statt. 

Seit diesem Jahr wird jeden Donnerstag von 11:00 - 12:00 Uhr eine "Stille Stunde" durchgeführt, um geräuschempfindlichen Menschen den Weihnachtsmarktbesuch zu erleichtern.

Der Eintritt ist kostenlos.

In diesem Jahr findet auch wieder der Historische Weinachtsmarkt statt, welcher sich inmitten des alten Stadtmauerensembles zwischen Johannistor und Pulverturm befindet. Hier können traditionelles Handwerk, Feuershows, Ritterschaukämpfe und folklorische Klänge erlebt werden. Darüber hinaus, kann der Besucher für eine kleine Auszeit die Märchenhöhle aufsuchen. Geöffnet ist dieser täglich Montag bis Donnerstag von 15:00 - 21:00 Uhr sowie Freitag, Samstag und Sonntag von 11:00 - 21:00 Uhr.

Hier finden sie das vollständig Programm des Weichtsmarktes.

Stöbern Sie auch durch das Programm des Historischen Weihnachtsmarktes.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Jenaer Weihnachtsmarkt 2024

Markt
07743 Jena

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen