Thüringen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Thüringen-Lese

Sandra Pixberg
Stralsund
Die 99 besonderen Seiten der Stadt
Reiseführer

Die Hansestadt verbindet Europa mit Schweden und Westeuropa mit dem Osten. Mächtige Speicher auf der Hafeninsel, prachtvolle Giebelhäuser und eine strenge Backsteingotik sind die stummen Zeitzeugen der Jahrhunderte. Inmitten dieser beeindruckenden Kulisse gibt es viele Geschichten zu erzählen. Etwa von dem Pastor, der die Skandinavistik begründete, dem Namensgeber des Windjammers im Stralsunder Hafen, der historischen Keramik von Hiddensee oder einem sechs Meter langen Tintenfisch.

Unser Leseangebot
Oberkirche Bad Frankenhausen

Oberkirche Bad Frankenhausen

Göran Seyfarth

Schräger als der Pisa-Turm

Der zweitschiefste Kirchturm Deutschlands steht im Kyffhäuserkreis, nur das Gotteshaus im ostfriesischen Suurhusen hat eine größere Neigung. Eine Heilquelle unter anderem hat den Turm der Oberkirche in Bad Frankenhausen in seine heutige Schräglage gebracht. Baufachleute arbeiten an Konzepten für die Rettung des Wahrzeichens, Finanzfachleute versuchen, das dafür erforderliche Geld aufzubringen. Touristen staunen und fotografieren das Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert. Die Kirche ist längst gesperrt, denn ein Sieg der Schwerkraft scheint auf Dauer unausweichlich.

Der Schiefe Turm (Oberkirche)

Schwedengasse

06567 Bad Frankenhausen/Kyffhäuser


*****

Textquelle:

Seyfarth, Gören: Thüringen: Die 99 besonderen Seiten der Region, mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, Halle, 2016, S.85.

Bildquellen:

Fotos von Barbara Gerlach.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Lutherhaus Eisenach
von Göran Seyfarth
MEHR
Sternwarte Sonneberg
von Jessy von Berg
MEHR
Zeiss-Planetarium Jena
von Constanze Bragulla
MEHR

Oberkirche Bad Frankenhausen

Schwedengasse
06567 Bad Frankenhausen/Kyffhäuser

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen