Thüringen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Thüringen-Lese
Unser Leseangebot

Bernhard Beskow/Übersetzung Nadine Erler

Erinnerungen an Goethes Weimar

Ein Reisebericht aus dem 19. Jahrhundert

Der schwedische Historiker und Dramatiker Bernhard Beskow besuchte in jungen Jahren Weimar. In seinen Reiseberichten schildert er seine Eindrücke und Erlebnisse. Die Bekanntschaft mit Goethe beeindruckte ihn am meisten. Die deutsche Übersetzung wurde von Nadine Erler vorgenommen. 

AUTORENBEITRAEGE

Beiträge von Russi, Florian

Hotel Restaurant Veste Wachsenburg
Hotel Restaurant Veste Wachsenburg
von Florian Russi
Nicht nur der herrliche Ausblick lohnt den Besuch auf der Veste Wachsenburg, sondern auch die gastlichen Räume, welche die Eigentümerfamilie Wagner dort eingerichtet hat.
MEHR
Detlef Projahn
Detlef Projahn
von Florian Russi
Dass Thüringen heute zu den wirtschaftlich prosperierendsten deutschen Bundesländern gehört, verdankt der Freistaat vor allem jenen Menschen,..
MEHR
Vereinsbrauerei Apolda
Vereinsbrauerei Apolda
von Florian Russi
„Das Bier aus Thüringen“ nennt sich der Gerstensaft, der in wachsender Menge aus den Kesseln der Vereinsbrauerei Apolda sprudelt.
MEHR
Veste Wachsenburg
Veste Wachsenburg
von Florian Russi
Wer die Wachsenburg erreicht hat, wird mit einem weiten Blickfeld über das westliche Mittelthüringen belohnt. In den vier Himmelsrichtungen...
MEHR
Müller, Wolfgang
Müller, Wolfgang
von Florian Russi
Im Jahr 2010 wurde Wolfgang Müller für seine Leistungen vom Bundespräsidenten Dr. Köhler mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
MEHR
Wolfgang Müller
Wolfgang Müller
von Florian Russi
Im Jahr 2010 wurde Wolfgang Müller für seine Leistungen vom Bundespräsidenten Dr. Köhler mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
MEHR
Hotel auf der Wartburg
Hotel auf der Wartburg
von Florian Russi
Einen Ehrenplatz unmittelbar neben Deutschlands berühmtester Burg nimmt das „Hotel auf der Wartburg“ ein. Es wurde 1914 erbaut ...
MEHR
Der Paulinenturm bei Bad Berka
Der Paulinenturm bei Bad Berka
von Florian Russi
26 Meter überragt der Paulinenturm den 416 m hohen Adelsberg bei Bad Berka. Er wurde 1884 errichtet und trägt den Namen der Erb-Großherzogin Pauline von Sachsen-Weimar-Eisenach. Wer die 143 Treppenstufen zur Aussichtsplattform nicht scheut, dem bietet sich bei geeignetem Wetter ein herrlicher Rundblick ...
MEHR
Das Rennsteigrätsel
Das Rennsteigrätsel
von Florian Russi
Der Rennsteig wurde vor langer Zeit vom Riesen Golko bewacht. Jedem, der vorbeiziehen wollte, versperrte er den Weg und fragte: »Was geht, bevor es kommt? Was ist weiß, weil es schwarz ist, und warum ist beides ein und dasselbe?« ...
MEHR
Die Herkunft der Zwerge
Die Herkunft der Zwerge
von Florian Russi
Niemand konnte sich erklären, wo sie hergekommen waren. Sie waren klein, richtige Winzlinge, trugen spitze Hüte und verständigten sich untereinander mit seltsamen Lauten.
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen