Thüringen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Thüringen-Lese
Unser Leseangebot

Tim Herden

Süderende
Insel-Krimi

Der neue Inselkrimi des Erfolgsautors Tim Herden!

Eine junge Frau liegt tot im Hotel »Wiesenweg« in Vitte. Ihr Begleiter, der Rüganer Tourismusmanager, verschwindet spurlos beim »Insellauf«. Stefan Rieder, inzwischen Chef der Sonderkommission »Ostseeküste« in Stralsund, kehrt nach Hiddensee zurück. Gemeinsam mit der Inselpolizistin Nelly Blohm beginnt er zu ermitteln. Als in Baabe auch noch ein Augenzeuge ermordet wird, nimmt der Fall für Blohm und Rieder eine überraschende wie lebensgefährliche Wendung …
In gekonnt und gewohnt unterhalt­samer Manier lässt Herden sein neues Dream-Team ermitteln. Spannung pur!

Bühnen der Stadt Gera

Bühnen der Stadt Gera

Göran Seyfarth

Musis Sacrum – den Musen gewidmet

Heinrich XXVII., der letzte reußische Fürst mit Regierungsverantwortung, beauftragte 1899 den Zeulenrodaer Architekten und Schöpfer zahlreicher Theaterbauwerke Heinrich Selling mit dem Bau des „Großen Hauses“ in Gera. Selling, später Stadtbaurat von Charlottenburg, schuf einen Jugendstilbau, der zu den fortschrittlichsten seiner Zeit gehörte. Schauspielhaus und Konzertsaal wurden – damals nicht selbstverständlich – unter einem Dach vereint, das prachtvolle, in dreijähriger Bauzeit entstandene Gebäude lässt nichts von den finanziellen Sorgen der Theater in unserer Zeit ahnen.

Bühnen der Stadt Gera

Theaterplatz 1

07548 Gera

Tel.: 0365 / 8279105

www.tpthueringen.de

*****

Textquelle:

Seyfarth, Gören: Thüringen: Die 99 besonderen Seiten der Region, mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, Halle, 2016, S.125.

Bildquellen:

Fotos von Barbara Gerlach.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Kickelhahn
von Ulrike Unger
MEHR

Bühnen der Stadt Gera

07551, Theaterstraße 1
07545 Gera

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen