Thüringen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Thüringen-Lese

Leben und Wirken des Schöngeistes und erfolgreichen Unternehmers im klassischen Weimar aufgezeigt und vorgestellt von Klaus-Werner Haupt.

Unser Leseangebot
Wanderungen durch Thüringen

Wanderungen durch Thüringen

Ludwig Bechstein

Im Kapitel über den Dolmar seines Buches Wanderungen durch Thüringen (1838) lässt Ludwig Bechstein von „vier leichtgerüsteten wohlgemuthen Wandergesellen", die durchs Werratal laufen, unten wiedergegebenes Lied singen. Den gutgestimmten Wanderern bietet sich nach kurzer Zeit ein wunderbarer Anblick: „Zu den Füssen der Schauenden breitet sich ein frischgrüner Laubwald aus, der eine sanftgewölbte Matte umkränzt, und über diesen Waldkranz zieht sich in bunter Abwechselung ein Theil der Kette des Thüringer Waldes."

Anna Hein

„Wanderlust
Schwellt die freie Mannesbrust!
Mit lusthellem Angesicht
Grüssen wir das Morgenlicht.
Hügelab und Berghinan
Ueber Wald und Wiesenplan
Ziehn wir rüstig unsre Bahn.
Wanderlust
Freit aus Stubenqualm und Dust,
Schwellt die Mannesbrust!"

„Wandertrieb
Macht uns recht das Leben lieb.
Seht ihr, wie der Vogel zieht,
Dass er fremde Länder sieht!
Pilgernd über Thal und Höhn
Lässt am besten sich verstehn
Wie die Weit so reich und schön.
Wandertrieb,
Den Natur ins Herz uns schrieb,
Macht das Leben lieb!"

 

 

---
Textquelle: Ludwig Bechstein: Wanderungen durch Thüringen, 1838.
Bildquelle: Der Dolmar (740m) bei Meiningen vom Hildburghausener Stadtberg aus; Thüringen; gemeinfrei, wikipedia

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Das Ilmenauische Bergwerk
von Sidonia Hedwig Zäunemann
MEHR
Hörselberg
von Philipp Heinrich Welcker
MEHR
Mein Thüringen
von Rudolf Baumbach
MEHR
Wandrers Nachtlied
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Die Gäste der Buche
von Rudolf Baumbach
MEHR
Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen