Thüringen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Thüringen-Lese
Unser Leseangebot

London kommt!

Pückler und Fontane in England

Klaus-Werner Haupt

Hardcover, 140 Seiten, 2019

Im Herbst 1826 reist Hermann Fürst von Pückler-Muskau erneut auf die Britischen Inseln, denn er ist auf der Suche nach einer vermögenden Braut. Aus der Glücksjagd wird eine Parkjagd, in deren Folge die Landschaftsgärten von Muskau und Branitz entstehen. Auch die Bewunderung für die feine englische Gesellschaft wird den Fürsten zeitlebens begleiten.

Theodor Fontane kommt zunächst als Tourist nach London, 1852 als freischaffender Feuilletonist, 1855 im Auftrag der preußischen Regierung. Seine journalistische Tätigkeit ist weitgehend unbekannt, doch sie bietet ein weites Feld für seine späteren Romane.

Die vorliegende Studie verbindet auf kurzweilige Art Biografisches mit Zeitgeschehen. Die Erlebnisse der beiden Protagonisten sind von überraschender Aktualität.

Werner, Andreas Michael

Werner, Andreas Michael

Der gebürtige Weimarer besuchte das dortige Bertuch-Gymnasium und begann nach dem Abitur mit dem Studium der Medientechnik an der Fachhochschule in Jena. Zusätzlich war er als Marketingberater für eine Herstellerfirma von Speiseeis und danach für die Medienarbeit eines Weimarer Theaters tätig. Seit dieser Zeit engagiert sich Andreas Werner bei sozialen Projekten des Kinderhaus Weimar

Nach Einarbeitungszeit bei einem Steuerberater begann er an der Internationalen Berufsakademie in Erfurt das Studium der Betriebswirtschaft und des Marketings. Seit dem Jahr 2010 ist Andreas Werner bei der Trägerwerk Soziale Dienste AG tätig und betreut zahlreiche soziale Projekte. Neben dem Beruf absolvierte er das weiterführende Masterstudium der Wirtschaft und Marketings an der Bauhaus-Universität in Weimar. 

Andreas Werner wurde zum Geschäftsführer der Hospita Sozialdienste GmbH und anschließend zum Geschäftsführer der Trägerwerk Soziale Dienste in Thüringen gGmbH bestellt. Zudem ist er Mitglied des Trägers Kindervereinigung Weimar e.V.

Er ist Mitglied im Jugendhilfeausschuss und Unterausschuss Jugendförderplanung der Stadt Weimar, sowie im Unterausschuss für Kindergarten/Kindertagespflege. 

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen