Thüringen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Thüringen-Lese

Siegfried Wittenburg
Leben in der Utopie
Fotografien 1980–1996
Mit einer Einführung von Valeria Liebermann
Bild-Text-Band

Siegfried Wittenburg ist heute einem großen Publikum durch seine viel beachteten Beiträge auf dem Zeitgeschichten-Portal einestages (SPIEGEL ONLINE) bekannt. Stets schafft er es dabei, mit poetischen Fotos und unterhaltsamen Berichten sein Publikum zu fesseln. Er zeigt seine Werke regelmäßig in Ausstellungen, beteiligt sich an Fotoproduktionen und Buchpublikationen.
Begonnen zu fotografieren hat Wittenburg in der DDR der späten siebziger Jahre. Der Autodidakt nahm ab 1981 an Ausstellungen teil, wurde Leiter eines Fotoklubs. Als er sich der Zensierung von Fotografien verweigerte, musste er zeitweilig seine Funktion aufgeben, erhielt Hausverbot.
Der Bild-Text-Band versammelt seine besten Geschichten auf einestages.spiegel.de und präsentiert zugleich das fotografische Œuvre Wittenburgs. So gelingt nicht nur ein spannender bis amüsanter Blick auf die DDR der kleinen Leute, sondern auch auf die Zeit der friedlichen Revolution und der unmittelbaren Nachwendezeit.

Unser Leseangebot
Kabarett Fettnäpfchen Gera

Kabarett Fettnäpfchen Gera

Göran Seyfarth

Prächtige Verwaltungsbauten

Nikolaus Gromann hat überall in Thüringen seine Spuren hinterlassen. Der Schöpfer des Alten Schlosses in Dornburg oder der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar war im 16. Jahrhundert Hofbaumeister der Ernestiner. Die Marktplätze in Altenburg und Gera erhielten durch die prächtigen Rathäuser des Renaissance-Architekten ihr typisches Aussehen. Während in beiden Häusern die Räte repräsentative Tagungsräume und die Bürger nicht weniger noble Restaurants finden, dient in Gera der ehemalige Bierkeller unter dem Gebäude heute als stimmungsvolle Kabarett-Spielstätte für das „Fettnäppchen“.

Kabarett Fettnäpfchen

Markt 1

07545 Gera

Tel.: 0365 / 23131

https://www.kabarett-fettnaeppchen.de/


Rennaissance-Architektur Thüringen

www.altenburg.eu

www.gera.de

https://www.klassik-stiftung.de/herzogin-anna-amalia-bibliothek/


*****

Textquelle:

Seyfarth, Gören: Thüringen: Die 99 besonderen Seiten der Region, mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, Halle, 2016, S.139.

Bildquellen:

Fotos von Barbara Gerlach.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Leipziger Turm
von Andreas Michael Werner
MEHR
Otto-Dix-Haus Gera
von Göran Seyfarth
MEHR

Kabarett Fettnäpfchen Gera

Markt 1
07545 Gera

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen