Thüringen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Thüringen-Lese
Unser Leseangebot

Jan Brademann (Hg.)
Weibliche Diakonie in Anhalt
Zur Geschichte der Anhaltischen Diakonissenanstalt Dessau

Das vorliegende Buch bietet erstmals eine wissenschaftlich fundierte Auseinandersetzung mit der Vergangenheit des Dessauer Mutterhauses, seiner Tochteranstalten und ihrer wichtigsten Akteure, der Diakonissen. Einzelstudien nähern sich der weiblichen Diakonie in Anhalt sowohl auf sozialer als auch auf politischer und organisatorischer Ebene. In zwei lebensgeschichtlichen Interviews kommen die Diakonissen zudem selbst zu Wort. Schließlich wird der Blick auf eine Gegenwart gerichtet, der die Diakonissen fremd geworden zu sein scheinen, und auf eine Zukunft, in der ihr Erbe dennoch bewahrt werden soll.

Otto-Dix-Haus Gera

Otto-Dix-Haus Gera

Göran Seyfarth

Ehrenbürger von Gera

Sein Zeichenlehrer erkannte früh sein Talent, selbst der regierende Reußen-Fürst förderte ihn. Otto Dix probierte zwar zeitlebens verschiedene Techniken und Stilmittel aus, seine bevorzugte künstlerische Ausdrucksweise blieb jedoch der Realismus. Von seinen frühen Arbeiten, in denen er seine Erfahrungen im ersten Weltkrieg verarbeitete, über seine künstlerische Reflexion der sozialen Wirklichkeit bis hin zu seinen späteren Werken mit landschaftlichen und religiösen Motiven gibt die Schau in seinem Geburtshaus Einblick in alle Lebens- und Schaffensphasen des exzellenten Zeichners und Malers.

Öffnungszeiten

Mo / Di geschlossen
Mi - So 12:00 - 17:00 Uhr

Otto-Dix-Haus

Mohrenplatz 4

07548 Gera

Tel.: 0365 / 8324927

www.kunstsammlung-gera.de

*****

Textquelle:

Seyfarth, Gören: Thüringen: Die 99 besonderen Seiten der Region, mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, Halle, 2016, S.152.

Bildquellen:

Fotos von Barbara Gerlach.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Lutherhaus Eisenach
von Göran Seyfarth
MEHR
Sternwarte Sonneberg
von Jessy von Berg
MEHR

Otto-Dix-Haus Gera

Mohrenplatz 4
07548 Gera

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen