Thüringen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Thüringen-Lese
Unser Leseangebot

Sesenheimer Liebeslyrik

Florian Russi

Während seines Studiums in Straßburg lernte Johann Wolfgang von Goethe die Sesenheimer Pfarrerstochter Friederike Brion kennen. Die beiden verliebten sich ineinander und Goethe wurde durch Friederike zu wundervollen Gedichten angeregt.

Einige von ihnen (Heideröslein, Mailied, Willkommen und Abschied u. a.) zählen zu seinen besten und beliebtesten überhaupt. In diesem Heft sind sie vorgestellt und mit Bildern und Erläuterungen angereichert.

Thüringer Wald

Thüringer Wald

Josef Weyand

Thüringer Wald
Sommer, Sonne, bergiges Land
Thüringer Wald.

Was ich dort fand,
Herzen so weit, Menschen so nah´
Freunde da…

Wo, am Rennsteig, Grenzweg,
Wasser enteilen.
Nach Süden und Norden
Berge zerteilen.

Weg der Kuriere,
seit vielen hundert Jahren.
Wir wandern, wandern und wir fahren.

Tannhäuser und der Venus Schoß
Kriege der Sänger auf dem Schloss.
Sprache der Lieder,
Zeit eilt zurück
Weit geht der Blick.

Oberhof, Geraberg, Autobahn,
Ilmenau, Glas und der Kickelhahn
Goethes Reime,
zerstürmte Bäume
endlose Träume.

Freunde, die auseinander gehen,
werden sich einmal wedersehen.
Freunde im Leben,
kann`s Schöneres geben?
Die Welt ist schön.

*****

Bildquelle:

Falkenstein im Thüringer Wald bei Tambach-Dietharz Von Falko Göthel www.quermania.de - Selbst fotografiert, CC BY-SA 2.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=36...

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Die Wartburg
von Anette Huber-Kemmesies
MEHR
Die Gäste der Buche
von Rudolf Baumbach
MEHR
Der Schwur
von Rudolf Baumbach
MEHR
Wandrers Nachtlied
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Das Ilmenauische Bergwerk
von Sidonia Hedwig Zäunemann
MEHR
Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen