Thüringen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Thüringen-Lese
Unser Leseangebot

Hans-Jürgen Malles
Kennst du Friedrich Hölderlin?

Seine Werke gehört neben denen Goethes und Schillers zu den bedeutendsten der deutschen Klassik, auch wenn sein Leben im Wahnsinn endete. Eine Hinführung zum Verständnis von Hölderlins Persönlichkeit und Werk bietet Deutschlehrer Malles hier. Der Leser erhält Einblicke in ein facettenreiches Leben voller Höhen und Tiefen und darf teilhaben an Hölderlins Begeisterung für die Französische Revolution und die griechische Antike. Auch die Liebe zu Susette Gontard soll nicht unerwähnt bleiben.

Handschel, Thomas

Handschel, Thomas

Thomas Handschel (*1957 in Heldburg) wuchs im südthüringischen Hildburghausen auf. Dort ging er in jenem Gebäude zur Schule, das einst das „Bibliographische Institut" beherbergte, in dem Joseph Meyer sein berühmtes Lexikon herausgegeben hat. Es erwies sich als schicksalhafte Fügung, dass der Autor dann nach einem Lehrerstudium für Geschichte und Deutsch und einer Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Leipzig schließlich 1986 selbst Angestellter eben jenes Lexikonverlages wurde, wo er 23 Jahre als Redakteur für Geschichte und Zeitgeschehen arbeitete. Hier wirkte er am Erscheinen zahlreicher Ausgaben von „Meyers Lexikon" und der „Brockhaus Enzyklopädie" mit. Dabei v. a. mit der internationalen Geschichte befasst, hat er sich stets ein Interesse für die Historie seiner engeren Heimat bewahrt. Heute lebt er als freiberuflicher Autor und Redakteur in Leipzig.
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen