Thüringen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Thüringen-Lese
Unser Leseangebot

Das verlassene Krankenhaus bei Tschernobyl

Nic

Heft, 28 Seiten, 2020 - ab 23 Nov. erhältlich

Die Stadt Prypjat liegt nur 3 Kilometer von Tschernobyl entfernt. Im hiesigen Krankenhaus wurden unmittelbar nach der Explosion des Atomreaktors die ersten stark verstrahlten Opfer behandelt. Viele von Ihnen sind an der massiven Strahlenbelastung gestorben.

Am 27. April 1986, einen Tag nach der Nuklearkatastrophe, wurde die Prypjat evakuiert. Seither ist die Stadt, wie auch das hier gezeigte Krankenhaus verwaist. 30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Nic führt uns auf einem Rundgang durch verlassene Gänge vorbei an verfallenen OP-Sälen und Behandlungszimmern.

Für alle Fans von Lost Places.

Ab 4 Heften versenden wir versandkostenfrei.

AUTORENBEITRAEGE

Beiträge von Brettschneider, Mia

Helga Hebenstreit und Siegfried Grübel
Helga Hebenstreit und Siegfried Grübel
von Mia Brettschneider
Für den gebürtigen Weimarer Siegfried Grübel und seine Lebensgefährtin Helga Hebenstreit stellt das Malen seit vielen Jahrzehnten eine Leidenschaft dar.
MEHR
Kyffhäuser
Kyffhäuser
von Mia Brettschneider
Der Kyffhäuser, oder auch Kyffhäusergebirge, das Mittelgebirge im Südosten des Harzes liegt im „Naturpark Kyffhäuser".
MEHR
Spaziergang zur Wartburg
Spaziergang zur Wartburg
von Mia Brettschneider
Spaziergang durch den Buchenwald am Fuß der Wartburg
MEHR
Würzfleisch
von Mia Brettschneider
Original Rezept Würzfleisch
MEHR
Neue Landschaft Ronneburg
Neue Landschaft Ronneburg
von Mia Brettschneider
Die Neue Landschaft Ronneburg ist ein Landschafts- und Erholungspark und touristisches Ziel für Tagesausflüge.
MEHR
Töpferstadt Bürgel
Töpferstadt Bürgel
von Mia Brettschneider
Wer kennt sie nicht, die blauen Keramiktassen und -teller mit den weißen Tupfen? Das Traditionsgeschirr kommt aus der thüringischen Stadt Bürgel, die seit Jahrhunderten den Ruf als Töpferstadt genießt ...
MEHR
Die Osterburg zu Weida
Die Osterburg zu Weida
von Mia Brettschneider
Weithin sichtbar steht die Osterburg im Vogtland und zählt zu einer der Hauptattraktionen der Gegend. Bereits 1163 wurde mit dem Bau einer romanischen Befestigungsanlage begonnen, der sich 30 Jahre - bis zu seiner Vollendung 1193 – hinzog ...
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen