Thüringen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Thüringen-Lese
Unser Leseangebot

Karlheinz Fingerhut
Kennst du Franz Kafka?

Was für ein komischer Kauz muss dieser Kafka wohl gewesen sein, dass kaum ein Lehrer so recht weiß, wie ihn vermitteln. Dabei ließen sich Kafkas Texte mit Träumen vergleichen, und die kennt doch jeder.
Karlheinz Fingerhut ermöglicht in diesem Buch einen leichteren Zugang zum Menschen Kafka und zu seinen teils verwirrenden Werken.

Thüringer Rostbrätel ohne Bier

Evelin Otto

Zutaten für 4 Personen:

4 Kammscheiben
gemahlener Pfeffer, Salz
Paprika (scharf)
2 - 3 Teelöffel Senf (mittelscharf)
2 - 3 Esslöffel Ketschup oder Tomatenmark
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen (oder mehr je nach Geschmack)
½ kleine Tasse ca. 100 ml Olivenoel


Aus den Gewürzen, Senf, Ketchup und Olivenoel eine cremige (scharfe) Paste/Marinade anrühren. In die Marinade kommen noch die kleingehackten Zwiebeln und Knoblauch hinzu. Die Kammscheiben klopfen und anschließend mit der Marinade bestreichen und wenigstens ½ Tag mariniert im Kühlschrank oder in einer kühlen Speisekammer im geschlossenen Behälter ziehen lassen.

Am nächsten Tag können Sie die marinierten Brätel entweder auf dem Rost/Grill legen, oder auch in einer gut beschichteten Pfanne braten. Dazu reichen Sie Kartoffelsalat, gegrilltes oder ein würziges Brot. Dazu ein kühles Bier - wir wünschen guten Appetit.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Backhauskartoffeln
von Anette Huber-Kemmesies
MEHR
Thüringer Mohnkuchen
von Ursula Brekle
MEHR
Detscher
von Christoph Werner
MEHR
Würzfleisch
von Mia Brettschneider
MEHR
Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen