Thüringen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Thüringen-Lese
Unser Leseangebot

Olga Heinzl

Darf ich noch Kartoffeln essen?
Ratgeber für Diabetiker

Bei der Diagnose Diabetes bekommt der Betroffene die Empfehlung, fortan besser nicht nur auf Zucker, sondern auch auf stärkehaltige Lebensmittel wie Kartoffeln zu verzichten.Das ist grundsätzlich richtig, und doch nur die halbe Wahrheit. Unter welchen Bedingungen Sie die gesunde Knolle weiterhin genießen können, und sogar von ihr profitieren, macht Ernährungsberaterin Olga Heinzl in diesem Heft verständlich.

Thüringer Rostbrätel ohne Bier

Evelin Otto

Zutaten für 4 Personen:

4 Kammscheiben
gemahlener Pfeffer, Salz
Paprika (scharf)
2 - 3 Teelöffel Senf (mittelscharf)
2 - 3 Esslöffel Ketschup oder Tomatenmark
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen (oder mehr je nach Geschmack)
½ kleine Tasse ca. 100 ml Olivenoel


Aus den Gewürzen, Senf, Ketchup und Olivenoel eine cremige (scharfe) Paste/Marinade anrühren. In die Marinade kommen noch die kleingehackten Zwiebeln und Knoblauch hinzu. Die Kammscheiben klopfen und anschließend mit der Marinade bestreichen und wenigstens ½ Tag mariniert im Kühlschrank oder in einer kühlen Speisekammer im geschlossenen Behälter ziehen lassen.

Am nächsten Tag können Sie die marinierten Brätel entweder auf dem Rost/Grill legen, oder auch in einer gut beschichteten Pfanne braten. Dazu reichen Sie Kartoffelsalat, gegrilltes oder ein würziges Brot. Dazu ein kühles Bier - wir wünschen guten Appetit.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Backhauskartoffeln
von Anette Huber-Kemmesies
MEHR
Zwiebelmarktkuchen
von Andreas Michael Werner
MEHR
Eichsfelder Feldgieker
von Christian Koch
MEHR
Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen